06 Feb

Der heutige Artikel erklärt wie Sie Daten sicher löschen können und warum dies überhaupt wichtig ist. Bitte beachten Sie, dass für SSD Festplatten die hier beschriebenen Methoden nicht sicher sind. Für SSD Festplatten muss der ATA Secure Erase Befehl zur sicheren Löschung benutzt werden. Achtung: Wenn Sie Ihre Daten wie in diesem Artikel beschrieben löschen, besteht keine Hoffnung auf Datenrettung. Prüfen Sie immer ein zweites Mal den zur Löschung gewählten Datenträger bevor Sie die Löschung durchführen. Zum besseren Verständnis werden zunächst einige grundlegende Informationen zur Datenspeicherung auf einer Festplatte erklärt. Im Anschluss zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Daten sicher löschen können. Zunächst aber wollen wir folgenden Punkt klären.

Warum Daten sicher gelöscht werden solltendaten wiederherstellen

Wenn Sie Ihre Festplatte, Ihren USB-Stick oder einen anderen Datenspeicher an eine andere Person abgeben möchten, sollten Sie unbedingt dafür sorgen, dass Ihre Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können. Wenn Sie nicht wollen, dass Dritte Zugriff auf Ihre (auch bereits gelöschte) Daten bekommen, sollten Sie den Datenträger immer richtig löschen. Dies gilt natürlich auch für den Fall, dass Sie Ihren Datenträger entsorgen wollen. beste datenrettungssoftware 2018

Wenn Sie Ihren Datenträger nicht überschreiben wollen oder dies nicht können – beispielsweise wegen eines Defekts des Datenträgers – so bleibt noch die Option der physikalischen Vernichtung.

Achtung: Seien Sie bei der physikalischen Zerstörung von Datenspeicher vorsichtig. Bei manchen Speichermedien werden Glasteile verwendet (z. B. bei Festplatten und CDs/DVDs) die zersplittern und zu Verletzungen führen können. Verwenden Sie Schutzkleidung. fotos wiederherstellen iphone nach werkseinstellung

Wie Daten auf der Festplatte gespeichert werden

Zum besseren Verständnis zunächst eine kurze Erläuterung wie Daten auf einer Festplatte organisiert werden und was dies für das Löschen von Daten bedeutet. Ein Dateisystem wie zum Beispiel FAT oder NTFS ist für die Verwaltung der Daten auf der Festplatte verantwortlich. Es steuert Speicherung, Zugriff, Änderung und die Löschung einer Datei. Meist haben Dateien in einem Dateisystem einen Namen und verschiedene Attribute. In speziellen Verzeichnissen werden die Dateinamen abgelegt und Verweise auf die Speicheradresse der Daten organisiert. sd karte wiederherstellen android

Beim löschen von Dateien werden die eigentlichen Daten nun gar nicht gelöscht sondern lediglich der Eintrag im Verzeichnis mit dem Verweis auf die Speicheradresse. Mit kostenlosen Tools wie zum Beispiel Recuva können diese Daten ganz einfach wiederhergestellt werden. Selbst das Formatieren einer Festplatte zerstört nicht unbedingt alle Ihre Daten auf der Festplatte. Bei einer High-Level Formatierung wird die alte Dateisystem gelöscht und ein neues angelegt – es wird gewissermassen das Inhaltsverzeichnis gelöscht, nicht aber der Inhalt, also die Daten. Seit Windows XP wird bei der Normalformatierung (nicht Schnell-Formatierung) der Datenträger zusätzlich mit Nullen beschrieben.

Achtung: Bei einer Normalformatierung Ihres Datenträgers ist eine Wiederherstellung der Daten nicht möglich!

Wie Sie Daten sicher löschen

Mittlerweile bietet der Markt viele Tools – sowohl kostenlose Tools als auch kommerzielle – für die sichere Datenlöschung. Dabei können folgende Typen unterschieden werden:

Tools um einzelne Dateien sicher zu löschen

Tools um ganze Laufwerke zu löschen

Um einzelne Dateien sicher zu löschen können Sie zum Beispiel Tools wie Secure Eraser oder Sicher Löschen. Sollten Sie die Software CCleaner installiert haben benötigen Sie kein separates Tool zum sichern löschen von Daten, da die Software eine solche Funktion enthält.

Wollen Sie ganze Laufwerke oder gar alle verbundenen Laufwerke eines Rechners löschen empfehlen wir die Freeware Darik’s Boot And Nuke (DBAN). Das Programm kann von einem bootfähigen Medium wie zum Beispiel einem USB-Stick oder einer CD gestartet werden. Eine genaue Anleitung zur Anwendung von DBAN finden Sie hier.

Das sichere Löschen von Daten ist genauso wichtig wie der Schutz vor Datenverlust durch eine gute Backup Strategie. Ihre Daten sind wichtig – emotional oder sogar finanziell. Seien Sie stets um den korrekte Umgang Ihrer Daten besorgt, ob dies nun Datensicherung oder Datenlöschung betrifft.

Sollten Sie einen Datenverlust erlitten haben, nehmen Sie Kontakt mit einem professionellen Datenretter auf.

Comments
* The email will not be published on the website.
I BUILT MY SITE FOR FREE USING