In unserem heutigen Artikel versuchen wir Fragen rund um monolithische Datenspeicher beziehungsweise monolithische Speicherchips zu beantworten.
Folgende Fragen werden in diesem Beitrag behandelt:
Was ist eigentlich ein monolithischer Chip?
Wo werden monolithische Chips eingesetzt?
Warum ist die Datenrettung eines monolithischen Datenspeichers aufwändiger?
Wie erkenne ich einen monolithischen Datenspeicher
Benutzen Sie niemals einen USB-Stick oder MicroSD Karten zur langfristigen Speicherung wichtiger Daten. Machen Sie von wichtigen Daten immer ein Backup.
Was ist ein monolithischer Datenspeichergelöschte fotos wiederherstellen android
In der Elektronik bedeutet monolithisch laut Duden „aus sehr kleinen elektronischen Bauelementen untrennbar zusammengesetzt“. Damit haben wir auch schon die Erklärung oder Definition eines monolithischen Chip. Bei einem monolithischen Chip sind alle notwendigen Komponenten wie Controller und Speicher auf einem einzigen Chip untergebracht.
Monolithischer Datenspeicher und Klassischer (NAND) USB Stick Klassischer USB Stick vs. UDP
Bei einem klassischen USB Stick befinden sich auf der Leiterplatte der Controller Chip, der Speicher Chip sowie weitere Komponenten die es für einen USB Stick benötigt.
Wie bereits erwähnt sind bei einem monolithischen Datenspeicher alle Komponenten untrennbar mit einander verbunden. Monolithische Chips lassen sich in zwei verschiedene Typen unterteilen:
COB = Chip on Board oder Nacktchipmontage
UDP = USB Disk in Packageiphone gelöschte fotos wiederherstellen
COB USB Stick - Monolithischer Datenspeicher COB – Chip on Board Technologie.
COB Technologie hat gegenüber klassischer USB-Sticks einen leichten Leistungsvorteil und COB Chips sind auch etwas kleiner. Der Vorteil von UDP liegt in seiner Winzigkeit. Mit der extrem geringen Größe kommt diese Technologie meist in Design- und Mini-USB-Sticks zum Einsatz. Ein weiterer Vorteil liegt in der Robustheit die durch diese Bauweise entsteht. gelöschte bilder wiederherstellen handy
Wo werden monolithische Chips eingesetzt
Monolithische Chips werden für verschiedene Zwecke eingesetzt zum Beispiel für:
Warum ist die Datenrettung eines monolithischen Chip aufwändiger
Zwar braucht es für die Datenrettung eines USB-Sticks kein Reinraum, dennoch stellt die Datenrettung eines monolithischen Datenspeichers auch für einen professionellen Datenretter eine Herausforderung dar. Eine der häufigsten Ursachen für den Ausfall eines USB-Sticks ist ein defekter Controller Chip. Bei einem klassischen USB-Stick lässt sich der Speicher Chip auslöten und der Datenretter kann dann die Daten direkt vom Chip auslesen.