16 Apr

Falls Sie beim Anschließen Ihrer externen SSD-Festplatte an einen Rechner eigenartige Geräusche oder unerwarteter Weise einen Datenverlust feststellen, sollten Sie zunächst die Verbindung zwischen beiden Komponenten überprüfen. Daten Wiederaufnahme Software

Eine mögliche Ursache könnte ein Wackelkontakt im Kabel oder in den Steckplätzen sein. Sollte diese nicht der Fall sein, sollten Sie umgehend die Verbindung beider Geräte gezielt trennen und einen Spezialisten für Datenrettung („Data Recovery“ kontaktieren. Gerade die Wiederherstellungsprozesse bei SSDs stellen aufgrund der speziellen verbauten Komponenten eine Herausforderung dar, auf die sich Bitwar Data Recovery spezialisiert hat. fotos wiederherstellen iphone

Obwohl die SSDs („Solid-State-Drive“ oder „Solid-State-Disk“) generell über eine sehr robuste Bauweise verfügen, können äußerliche Beschädigungen gerade bei externen Festplatten auftreten, da diese häufig Stößen und anderen Risikofaktoren wie Spritzwasser u.ä. ausgesetzt werden. Eine weitere Quelle für Datenverlust ist speziell bei dieser Art Flashmedien die begrenzte Anzahl an Schreibvorgängen, die der Datenträger ohne Probleme leisten kann. gelöschte bilder wiederherstellen sd karte

Ein integrierter Controller ermöglicht anhand eines „Wear-Levelling-Algorithmus“ eine gleichmäßige Verteilung aller gespeicherten Daten auf alle Speicherzellen, um eine kontinuierliche Abnutzung zu gewährleisten. Neben einem gewöhnlichen Verschleiß der SSD kann ebenfalls ein Fehler in diesem Controller oder in der verwendeten Firmware zu einem Systemfehler und somit zu Datenverlust führen. Nach einer eingehenden Analyse der Fehlerursache, der Schadensdiagnose, unterzieht Bitwar Data Recovery die externe SSD-Festplatte einer Reparatur, die in einem „Reinraumarbeitsplatz“, einem staubfreien Raum, durchgeführt wird. Anschließend erfolgt ein mehrstufiger komplexer Prozess, der es uns ermöglicht, den Algorithmus zur Verschlüsselung des Datenträgers zu ermitteln. So können wir die beschädigte Festplatte wieder instand setzen und letztendlich Ihre Daten widerherstellen und nach einer Übertragung auf ein anderes Speichermedium sichern. Nach dem abschließenden „Konsistenzcheck“, der Qualitätsprüfung der gewonnenen Daten, können Sie diese in Empfang nehmen. Unser Expertenwissen in Hinblick auf alle gängigen Speichermedien und unser über Jahre entwickeltes und ausgereiftes Verfahren der „Data Recovery“ garantiert uns, damit auch Ihnen als unseren Kunden, eine hohe Erfolgsaussicht.

Comments
* The email will not be published on the website.
I BUILT MY SITE FOR FREE USING